Forza Horizon 5 kam letzte Woche gut an und hat laut einiger Rückmeldung Spaß gemacht und gebracht. Wir haben auch relativ viele Rennen in kurzer Zeit geschafft und die notwendigen Absprachen gut organisiert. Danke an die Kolonnen-Führer.
Ich habe es nicht geschafft, mir ein paar Strecken im Event-Lab rauszusuchen. Deshalb schauen wir einfach spontan, was wir fahren. Vorzugsweise nehmen wir ein paar der Standardstrecken unter die Räder mit einer etwas längeren Renndauer als sonst für das Spiel üblich (also nicht 3, sondern 5 oder 7 Runden).
Wer eine interessante Strecke (also für tolle Rennen, bevorzugt Asphalt, keine abgefahren Stunts) hat, kann gerne Vorschläge live machen. Am besten sollte die Fahrzeugwahl dabei „Anything Goes“ sein, damit jeder auch was hat.
Bisher hat sich folgendes noch als organisatorisch sinnvoll gezeigt:
- Wer kurz vom Spielgerät weggeht, meldet sich ab und bei Rückkehr wieder an
- der Kolonnenführer teilt mit, welchen Untergrund die nächste Strecke hat und ob sie eher eng und kurvig ist oder eher schnell ist und viele Geraden enthält - dann können Alle auf ihr Auto wechseln
- der Kolonnenführer fragt, ob alle bereit sind und es antworten nur, wer nicht bereit ist. Kommt kein Nein, löst der Kollonenführer das Event aus und alle können direkt ihr Auto wählen, in dem sie sitzen
Alternative: Falls das nicht klappt mit dem Melden der Abwesenheit, dann müssen wir umstellen, dass bei der Bereit-Frage des Kolonnenführers alle Anwesenden mit Ja antworten, am besten in der Reihenfolge wie rechts oben die Namen in der Kolonnen-Liste stehen.