Rennen 1 und Rennen 2 finden irgendwo zwischen 23:00 und 00:30 Uhr statt. Das eine Rennen wird vom vorigen Freitag nachgeholt, als das Xbox-Netzwerk herumspackte, das zweite Rennen ist das, was eh für diesen Tag geplant ist. Ich weiß nicht, in welcher Reihenfolge die Rennen gefahren werden. Ich gehe mal so von 23:00 Uhr sowie 0:00 als Etwa-Startzeit für die Rennen aus. So wurde es die letzten Male gehandhabt, wenn es zwei Events pro Abend gab.
Rennen 1 - Tourenwagen und GT4
Zugelassene Fahrzeuge:
- alle Forza-Tourenwagen homologiert
plus
- 2019 Porsche #4 718 Cayman GT4 CS (S750, 313 kW, 1.283 kg - Rennbremse, Rennkupplung, Rennantriebswelle)
- 2018 KTM X-Bow GT4 (S748, 243 kW, 1.035 kg - Rennbremse)
Tuning: erlaubt
Strecke: Road Atlanta Gesamtstrecke (15-20 Minuten, Startaufstellung zufällig, 1 Pflichtboxenstopp)
Persönliche Fahrzeug-Empfehlung: '19 Porsche #4 Cayman GT4 (beste Rundenzeit, höchster Top-Speed)
Rennen 2 - NASCAR
Zugelassene Fahrzeuge:
- alle NASCAR homologiert
Tuning: erlaubt
Strecke: Daytona Oval-Strecke
Persönliche Empfehlung: NICHT Standard-Tuning fahren. Wenigstens die Flügel flach stellen, Getriebe anpassen, optional noch das Fahrwerk vorne komplett hoch... oder gleich ein Leaderboard-Tuning draufladen.
Danach fahren wir entweder weiter bei Mesasphere die "Wacky Races", also kurze Rennen mit immer wechselnden Fahrzeugen; fahren die Saison-Meisterschaften in Forza Horizon 5 (wahlweise auch nur die schwerere Prüfung) und/oder versuchen uns noch an einer Runde Age of Empires 2: Defenitive Edition