Fahrzeuge: 2015 Ford Falcon GT F 351, 2015 Ford Falcon XR8, 2009 Holden HSV W427, 2011 HSV GTS
Upgrades und Tuning: erlaubt
maximaler LI: A700
maximale Leistung: 410 kW
maximales Gewicht: 1.491 kg
Rennen 1 bis 3: Laguna Seca (Tag, 8 Runden), Long Beach Gesamtstrecke (Tag, 9 Runden) Bathurst Mount Panorama (Tag, 6 Runden)
Wäre dabei
#126
Team: ASC "Eilisch Palz"
Wagen und Sponsoren bau ich erst morgen
Dazu noch zur Sicherheit gefragt:
"maximales Gewicht: 1.491 kg" - soll auch ganz sicher so sein? Eigentlich geht's im Motorsport doch meist um Mindestgewichte, oder soll man zur Feier des Tages Foster-Six-Packs zuladen? ;-)
Ja, Maximalgewicht ist Absicht. Ich möchte, dass die Leute die Karren nicht unnötig schwer machen, auch wenn das durch die Begrenzung der Leistung eh kaum möglich sein sollte. Ich geh hier einfach auf Nummer sicher. Das Mindestgewicht ist hier gar nicht so entscheidend, da alle Fahrzeuge am Ende eh ungefähr auf das gleiche Gewicht kommen. Aber bei anderen Gelegenheiten - da gebe ich dir Recht - könnte es eine Rolle spielen. Kleiner historischer Exkurs: Belies dich mal über den Gran-Prix-Sport der 30er Jahre. Dort wurde eine Formel mit maximal 750 Kilogramm festgelegt. Damals wollte man vermeiden, dass die Hersteller immer größere Motoren, wie Flugzeugmotoren, in ihre Rennwagen einbauen. Damals war oder schien viel Leistung noch wichtiger als geringes Gewicht. Naja, am Ende haben es Mercedes-Benz und vor allem Auto-Union trotzdem geschafft, Höllenmaschinen zu bauen. Schade, dass es in Forza nur den Typ D gibt - der einfach mal 3 Liter Hubraum und 4 Zylinder zu wenig hinterm Fahrer ^^
@Deutschmaschine wunderbar, ich mag es, wenn man sich was bei denkt. Danke!
Dein Auto darf nicht mehr als 1.491 kg wiegen. Viel leichter gehts nicht.