Rennkalender:
05.01.2020 - Testrennen auf Nürburgring GP / Monza / Catalunya
12.01.2020 - 1. Suzuka Runden: xxx - Szenario: Regen --> Trocken
19.01.2020 - 2. Daytona Sportwagen Runden: xxx - Szenario: Nacht
26.01.2020 - 3. Spa Runden: xxx - Szenario: Tag
02.02.2020 - 4. Hockenheim GP Runden: xxx - Szenario: Trocken --> Regen --> Trocken
09.02.2020 - 5. Brands Hatch Runden: xxx - Szenario: Tag
16.02.2020 - 6. Virginia Gesamt Runden: xxx - Szenario: Tag
23.02.2020 - 7. Sebring Gesamt Runden: xxx - Szenario: Tag
01.03.2020 - 8. Le Mans Gesamt Runden: xxx - Szenario: Nacht
Rennautos + Teileliste:
Mercedes CLK GTR - Li 898 / 491 kW / 960kg
Motor: Rennluftfilter, Renn-Ansaugkrümmer, Renn-Motorblock, Renn- Kolben, Renn-Ölkühlung
Fahrwerk: Rennbremse, Renn-Gewichtsreduzierung
Antrieb: alles auf Renn
Reifen: Rennreifen, VA 295/35R18, HA 345/35R18, Felgen +18kg (Rotiform BLQ)
Flügel: Serie
Porsche 911 GT 1 -Li 895 / 444 kW / 913kg
Motor: Renn-Kraftstoffanlage, Renn-Kolben, Serien Twin Turbo, Renn-Schwungscheibe
Fahrwerk: Renn-Gewichtsreduzierung
Antrieb: alles auf Renn
Reifen: Rennreifen VA 295/35R18, HA 345/30R18, Serienfelgen oder gleichwertig
Flügel: vorne Forza, hinten Serie
McLaren F1 GTR Longtail - Li 892 / 465 kW / 883kg
Motor: Renn-Kühlung, Renn-Schwungscheibe
Fahrwerk: alles auf Renn
Antrieb: alles auf Renn
Reifen: Rennreifen VA 275/35R18, HA 345/35R18, Serienfelgen oder gleichwertig
Flügel: Forza vorne + hinten
Reglement - allgemeine Informationen:
- Anmeldungen für die Rennen finden nur über unser Forum statt.
- Bei der Vergabe der Startplätze haben Stammfahrer aus der letzten Saison natürlich vorrecht.
- Die Teilnahme am Skypechat ist Pflicht und gilt ebenso für Gaststarter.
- Neue / Unbekannte Gaststarter müssen von Stammfahrern als faire Fahrer bestätigt werden.
- Die Lobby hat eine maximale Verzögerung von 5 Minuten, danach starten wir automatisch die Qualifikation!
- Skype “XBR Community” und Lobby selbstständig beitreten
- Lobbyhosts: Deutschmaschine, Mighty Muelo, XBR Speedy, XBR Deathi, XBR Chromy, Machiavelli AUT
Eventablauf:
- 3 Runden Qualifikation (Outlap + 2 fliegende Runden)
- 60 Minuten Rennen > Start nach Qualifikations-Ergebnis > stehender Start
- 2 Boxenstopps mit entsprechender Ansage beim Rein-/Rausfahren sind Pflicht (die weiße durchgezogene Linie darf nicht überfahren werden!!!)
- Schaden in der Qualifikation = Simulation, Kollision immer aus = Startverzögerung auf 3 Sekunden gesetzt
- Schaden im Rennen = Simulation, Kollision immer ein
- FRR ausgeschaltet
- Sollte das Rennen bei einigen Fahrern direkt losgehen und andere sehen noch einen schwarzen Bildschirm, erfolgt ein sofortiger Neustart.
- Die Nachlaufzeit der Rennen beträgt 10 Minuten.
- Während der Qualifikation darf kein Auto rückwärts fahren, sollte einer dies tun, wird er automatisch ans Ende des Starterfeldes gesetzt
- Nicht erlaubte Fahrhilfen: TCS Superleicht, automatische Bremse, Lenkung Unterstützt/Superleicht, Reibungsassistent, Kollisionsassistent,
- Ein Fahrzeugwechsel während der laufenden Saison zieht den Entzug der bis dahin erfahrenen Punkte mit sich.
- Gaststarter müssen in der Qualifikation ihre beste Runde mit einem Ausrufezeichen fahren.
Punktevergabe:
Platz 1 = 30 Punkte
Platz 2 = 27 Punkte
Platz 3 = 24 Punkte
Platz 4 = 22 Punkte (ab Platz 4 immer 1 Punkte weniger als der Vordermann)
Platz 5 = 21 Punkte
Abmeldung = 1 Trostunkt
- Entsprechend der Platzierung erhalten Fahrer ihre Punkte, auch bei Disconnects.
- Wenn ein Fahrer sich im Forum abmeldet, weil er nicht mitfahren kann, erhält er 1 Trostpunkt.
- Die Punkte der jeweiligen Fahrer im Team werden zusammengezählt. Ein Team besteht aus 2 Fahrern, und muss vor Saisonbeginn angemeldet werden.
- Gaststarter werden in der Wertung nicht erfasst, erhalten aber die Hälfte der Punkte von ihrer Endplatzierung. Diese werden angerechnet, sobald ihr euch als Stammfahrer anmeldet.
- Derjenige der Überrundet wird, bleibt auf seiner Ideallinie. Außer es wird anders im Rennen mit dem Fahrer in Skype besprochen.
- Sollte ein Spieler aus irgendeinem Grund von der Strecke abkommen, ist beim Wiederbefahren der Strecke auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Dieser hat immer Vorrang.
- Es gelten die Tracklimits von Forza!!!
Sollte ein Fahrer mehrfach gegen diese Regel verstoßen, weist den Fahrer entsprechend im Skype daraufhin. Ansonsten nehmt ein kurzes Video über die XBOX App auf, da diese App permanent während des Rennens mitlaufen kann. - WICHTIG: Forza nimmt nur 20 Minuten Rennzeit auf.
- Unfälle und Rempler sind möglichst zu vermeiden - seid fair zueinander.
Hinweis:
Bitte nicht gleich ausfallend werden wenn mal ein Unfall passiert. Da es bei uns keine Crashkids gibt, ist davon auszugehen, dass es keine Absicht war. Denkt dran es ist nur ein Spiel!
WETTER IN HOCKENHEIM
Der Wetterdienst rechnet mit einem kleinen aber starken UNWETTER zu Mitte des Rennen!! Forzawetter Leicht Bewölkt -> Regen und Donner -> Leicht Bewölkt
☀️🌤️🌧️⛈️🌧️🌦️🌤️☀️
P.s. Es entsteht ganz aussen vor der Haarnadel eine grösse Pfütze, genau auf der Ideallinie.
Ich komme bei Skype nicht in die Lobby. Kann mal einer mich schnell kurz in eine Party einladen? Gamertag "Fantastic Engin".
Wetter in Szukua Leichter Regen -> Starker Regen-> Trocken
Quali leichter Regen
Alle Anmeldungen aktuell - siehe Gesamtwertung
Ich habe mal für alle dre Fahrzeuge mit der Forza Tune App Setups erstellt. Das einzige was ich angepasst habe ist die "Ride Stiffnes (110%)". Aus Erfahrung geh ich da immer etwas hoch. Leider kann ich zur Zeit nicht fahren, und konnte die Setups nicht testen. In der Regel kommen mit der App jedoch gut fahrbare Setups raus. Als Strecke hab ich mal Hockenheim gewählt, da dies eine Mischung aus High und Low Downforce ist.
Hier der Link zur App: https://forzatune.com/
Mercedes CLK GTR
Reifendruck: Vorne 1,9 / Hinten 1,9
Radsturz: Vorne -1.3 / Hinten -0.7
Spur: Vorne 0.0 / Hinten 0.0
Vorderer Nachlauf: 5.0
Stabi: Vorne 5.74 / Hinten 7.09
Federn: Vorne 83.3 / Hinten 114.8
Fahrhöhe: Vorne 8.8 / Hinten 8.8
Zugstufe: Vorne 4.9 / Hinten 6.6
Druckstufe: Vorne 3.1 / Hinten 4.0
Abtrieb: Vorne 45 / Hinten 85
Bremse: Verteilung 54% / Kraft 100%
Diff: Vorne 60% / Hinten 30%
Porsche 911 GT 1
Reifendruck: Vorne 1,9 / Hinten 1,9
Radsturz: Vorne -1.2 / Hinten -0.7
Spur: Vorne 0.0 / Hinten 0.0
Vorderer Nachlauf: 5.0
Stabi: Vorne 6.94 / Hinten 6.59
Federn: Vorne 88.0 / Hinten 99.2
Fahrhöhe: Vorne 7.9 / Hinten 7.9
Zugstufe: Vorne 5.2 / Hinten 5.7
Druckstufe: Vorne 3.3 / Hinten 3.5
Abtrieb: Vorne 49 / Hinten —
Bremse: Verteilung 55% / Kraft 100%
Diff: Vorne 60% / Hinten 30%
McLaren F1 GTR
Reifendruck: Vorne 1,9 / Hinten 1,9
Radsturz: Vorne -1.3 / Hinten -0.8
Spur: Vorne 0.0 / Hinten 0.0
Vorderer Nachlauf: 5.0
Stabi: Vorne 6.04 / Hinten 7.79
Federn: Vorne 72.8 / Hinten 108.9
Fahrhöhe: Vorne 8.9 / Hinten 4.8
Zugstufe: Vorne 4.3 / Hinten 6.2
Druckstufe: Vorne 2.7 / Hinten 3.8
Abtrieb: Vorne 54 / Hinten 92
Bremse: Verteilung 54% / Kraft 100%
Diff: Vorne 60% / Hinten 30%
Für jedes hier genannte Auto sind schon verschiede Setups freigegeben, einfach in Forza suchen.
Die Autos haben alle ihre Vor- und Nachteile. Jedoch war beim Testen am Sonntag nichts auffälliges bemerkt worden. Daher alles in Ordnung und werden auch so an den Start gebracht mit den entsprechenden LI Werten.
Kann mir irgendwer ein set-up zukommen lassen? Fahrzeug und Klasse völlig egal, hauptsache einigermaßen fahrbar, denn ich komme mit der Fahrphysik gar nicht klar und brauche mal eine Basis. Einfach XBOX Party einladen und mir kurz n set-up mündlich mitteilen. Oder hier schreiben, wann wer online ist. Danke!
Das hätte dann eigentlich bei den Testrennen letzten Sonntag auffallen müssen.
Meld dich doch mal bei Mittwochsrennen / XBR Training Day wenn du heute Abend Zeit hast. Vielleicht kommen ein paar Mann zusammen dass ihr nochmal testen könnt. (Ich muss leider arbeiten. Bin erst ab ca. kurz vor 12 am Start)
Kann es sein, dass der McLaren falsch eingeschätzt wurde? Scheint deutlich schneller zu sein als der Porsche und Mercedes. Hat jemand mal alle Autos mit entsprechendem LI getestet?
An die Rennleitung, bitte um Info wie das Wetter sich beim Regenrennen auf Suzuka verhält.
Wetteroptionen
Szenario zu Rennbeginn; ---------?
Szenario zur Rennmitte; ----------?
Wahrscheinlichkeit zur Rennmitte; ---%
Senario am Ende des Rennen; ---------?
Wahrscheinlichkeit am Ende des Rennen; ---%
mfg XBR Edgar
Hallo, ich habe da auch mal eine Frage, ist der 1997 McLaren F1 GT gemeint?