Moin.
Ich wollte mal meinen aktuellen Rennsitz/Racingseat/Rig vorstellen. Aktuell ist es die Version 3.3 aus Aluprofil mit Fanatec Elite Base, P1 Wheel und Clubsport V3 Pedalen. Da ich gerne rumbastel kommt aber evtl noch was dazu. Ich hab da schon Pläne ...
Im Anschluss kommt dann noch die History meiner Eigenbau-Rennsitze.
Ich lade nicht alle Bilder hier hoch. Die verlinkten Bilder werden mit der Wix-App dann leider nicht angezeigt. Alle Bilder gibt es auch über den folgenden Link in einem Album: https://www.directupload.net/galerie/507180/bx8uM29X5d/0
Mein (aktueller) Rennsitz V3.1
Der Rohbau
Das Material hab ich umsonst bekommen, deswegen musste ich den Aufbau um das vorhandene Material herum planen. Die meisten Winkel habe ich auch selber angefertigt um noch etwas Geld zu sparen da das Zubehör für die Aluprofile relativ teuer ist. Eine ganze Menge Schrauben und Nutensteine waren zum Glück auch dabei. Den Aluwinkel für die Fussablage und die frontseitigen Streben gabs ebenfalls kostenlos. Ein bißchen Kleinkram musste ich dann am Ende noch kaufen, aber es hat sich gelohnt da dies jetzt der stabilste Rennsitz ist den ich bisher hatte. Und das macht viel aus wie ich dann bemerkt hab. Die seitliche Bewegung des Vorgängers hat tatsächlich Force Feedback gefressen.

Der fertige V3.0 Aufbau mit Fanatec Wheel. Zum ersten mal mit Sitzschienen. Somit sind Sitz und Lenkrad in der Tiefe verstellbar. Außerdem ist das Lenkrad in der Höhe verstellbar. Der Winkel wird in Zukunft in begrenztem Maße stufenweise verstellbar sein. Die Höhe der Pedale und der Fussablage sind auch stufenweise verstellbar. Außerdem sind die Pedale jetzt fest am Gestell verbaut, und nicht mehr alleinstehend wie vorher.

Fanatec Clubsport V3 Pedale - selbst zu hängenden Pedalen umgebaut.

Modifiziertes Fanatec P1 Wheel - mit Bezug für einen dickeren Lenkradkranz, für meine großen Hände.

P1 Wheel mit Opel Mod. Riffelblech gabs auch zwischendurch für den Boden.

Clubsportpedale V3 mit handgefertigten Alupedalen. Ohne Löcher, da ich nicht mit Schuhen fahre.


Die bisher letzte Neuerung sind die zusätzlichen Querstreben für noch mehr Stabilität.

Auf dem Plan stehen jetzt noch neue Winkel für die Lenkrad-tiefenverstellung (und Winkel), da die jetzigen noch von V2 stammen. Außerdem hab ich mir in den Kopf gesetzt für die Schaltwippen Aluminiumaufsätze aus dem vollen zu fräsen/drehen. Da muss ich mir aber noch Gedanken über die Ausführung machen.
V3.11
Clutch Smasher V1 AddOn (Deinstalliert)
V3.2
Virtual Dashboard mit SimDashboard
Hier im Opel Kadett E GSi Stil mit kleinen Änderungen.
Der Rahmen wurde aus einem 5mm starken Aluwinkel gefräst. Mein altes Samsung Galaxy S5 Mini ist dahinter geklemmt. In der Base gibt es 2 Gewindebohrungen an denen ich den Rahmen befestigt habe.
Nachdem ich gemerkt habe wie praktisch es ist die ganze Zeit die Bestzeit und die letzte Runde sehen zu können, habe ich mir mit der App ein Dashboard gebastelt das auf Zeitanzeige fokussiert ist.
Eine Messingbüchse mit weniger Spiel für das
Gaspedal ist auch noch dazu gekommen.