Fahrzeuge: alle der Gruppe "NASCAR"
Upgrades: erlaubt nach Homologation "NASCAR" R: 833
Tuning: nein, Standard in Lobby erzwungen
Strecken:
1. Rennen: Watkins Glen Kurz 18 Runden
1 Pflichtstopp
Schaden: Simulation
2.Rennen: Daytona Oval Tag 50 Runden
1 Pflichtstopp
Schaden: Kraftstoff und Reifen
Eventablauf:
- Lobby öffnet um 20:45 Uhr. Start der Qualifikation ab 21:00 Uhr
- 2 Runden Qualifikation auf Watkins Glen Kurz
- Qualifikationseinstellungen > Schaden: Simulation, Kollision: Immer aus,
- je 1x Pflichtboxenstopp ohne Zeitfenstervorgabe in Rennen 1 und 2
Rennen 1 Watkins Glen Kurz 18 Runden, Startaufstellung nach Qualifikationsergebnis
- Renneinstellungen > Schaden: Simulation, Kollision: Standard,
Rennen 2 Daytona Oval 50 Runden
-umgekehrte Startreihenfolge für die Top 10 vom 1. Rennen.
- Renneinstellungen > Schaden: Kraftstoff und Reifen, Kollision: Standard,
Besonderheiten Rennen 2:
- Start fliegend manuell; das Feld begibt sich langsam durch die erste Runde, auf der Gegengerade wird 180 gefahren, auf höhe der Start-Ziellinie gibt der Führende den Start im Sprachchat an, ab dem alle voll fahren können
- Nach Abschluss der Runde 15 sowie 35 beginnt je eine Competition Caution; das Feld verlangsamt so weit, dass innerhalb einer Runde alle Fahrzeuge wieder zur Führungsgruppe aufholen können; die Fahrzeuge fahren in Zweierreihen 180 km/h, auf der Start-Zielgeraden erfolgt der Neustart, der durch den Führenden angesagt wird; Ungerade Platzierungen starten links
- hat einer oder mehrere Fahrer einen Unfall, lösen Sie oder Andere durch das Rufen von "Gelb" eine Gelb-Phase aus. Nicht Bremsen bei Geld einfach das Auto rollen lassen. In langsame Fahrt holen alle Fahrzeuge wieder auf, die am Unfall beteiligten Fahrer kommen ans Ende des Feldes, der Neustart beginnt wie bei der Competition Caution
- Ausnahme: die beiden Letztplatzierten können keine Caution auslösen
- wird eine Gelbphase so ausgelöst, dass der Neustart zum Ende der Runde 14, 15, 34 oder 35 erfolgt, entfällt die jeweilige Competition Caution
allgemeine Informationen:
- Anmeldungen für die Rennen finden nur über unser Forum statt.
- Bei der Vergabe der Startplätze haben Stammfahrer aus der letzten Saison Vorrecht.
- Die Teilnahme am Skype-Chat ist Pflicht und gilt ebenso für Gaststarter.
- Neue müssen von Stammfahrern als faire Fahrer bestätigt werden.
- Die Lobby hat eine maximale Verzögerung von 5 Minuten, danach starten wir automatisch die Qualifikation (21:05 Uhr)
- Skype “XBR Community” und Lobby selbstständig beitreten
- Lobbyhosts: Deutschmaschine, XBR Speedy, XBR Deathi, AIMLess Pain, XBR dominik1044
- Schaden in der Qualifikation = Simulation, Kollision immer aus = Startverzögerung auf 2 Sekunden gesetzt
- Schaden im Rennen = Simulation, Kollision immer ein
- FRR steht nun auf "nur Kollisionen", um die Reifenstapel wegzubekommen. Eventuelle Strafen werden auf dem Ergebnis herausgerechnet
- Sollte das Rennen bei einigen Fahrern direkt losgehen und andere sehen noch einen schwarzen Bildschirm, erfolgt bei umgehender Meldung ein sofortiger Neustart.
- Die Nachlaufzeit der Rennen beträgt 6 Minuten.
- Während der Qualifikation darf kein Auto rückwärts fahren, sollte einer dies tun, wird er automatisch ans Ende des Starterfeldes gesetzt
- Nicht erlaubte Fahrhilfen: TCS Superleicht, automatische Bremse, Lenkung Unterstützt/Superleicht, Reibungsassistent, Kollisionsassistent