Rennkalender*:
18.12. Laguna Seca 25.12. - Pause - 01.01. - Pause -
08.01. Lime Rock Gesamtstrecke
15.01. Road Atlanta Gesamtstrecke
22.01. Road America Gesamtstrecke
29.01. Maple Valley Gesamtstrecke
05.02. Watkins Glen Gesamtstrecke alternativ
12.02. Virginia Gesamtstrecke
19.02. Sebring Gesamtstrecke 26.02. Sonoma Gesamtstrecke
*Saison-Start, sofern das Abschluss-Rennen der V8 Supercars wie geplant stattfindet und nicht erneut verschoben werden muss
Fahrzeuge Trans Am: 1971 AMC Javelin AMX
1969 Chevrolet Camaro Super Sport Coupé
1970 Chevrolet Camaro Z28
1970 Dodge Challenger R/T
1969 Ford Mustang Boss 302
1970 Mercury Cougar Eliminator
1971 Plymouth Cuda 426 HEMI
1969 Pontiac Firebird Trans Am
1973 Pontiac Firebird Trans Am SD-455
Fahrzeug-Aufbau-Spezifikationen
Pflichtteile: RENN-Bremsen, RENN-Federn & -Dämpfer, RENN-Stabilisatoren, RENN-Käfig, STRASSEN-Getriebe, RENN-Differenzial, SPORT-Reifen
Verbotene Teile: Aerodynamik-Anbauteile, andere Motoren, Umbau der Antriebsart, Motoraufladung Felgen-Vorgaben: max. 15 Zoll (oder Serie); Serienfelge oder folgende Spezialfelgen: American Racing Torq-Thrust M, Compomotive ML, Cragar S/S Super Sport
Ansonsten freie Auswahl der Teile innerhalb folgender Wert Leistungsindex: nicht mehr als B600 Leistung: nicht mehr als 335,5 kW (450 PS) Gewicht: nicht weniger als 1.270 kg (2.800 LB) Reifenbreite: nicht mehr als 315
Fahrzeuge Two-Fives: 1965 Alfa Romeo Giulia Sprint GTA Stradale (C445)
1973 BMW 2002 Turbo (C460) 1971 Chevrolet Vega GT (C460) 1970 Datsun 510 (C475) 1973 Ford Capri RS3100 (C460) 1973 Ford Escort RS1600 (C460) 1966 Ford Lotus Cortina (C450) 1968 Lancia Fulvia Coupé Rallye 1.6 HF (C450) 1965 Mini Cooper S (C475) 1963 Volkswagen Beetle (C460) 1967 Volvo 123GT (C465)
Fahrzeug-Aufbau-Spezifikationen
Pflichtteile: RENN-Bremsen, RENN-Federn & -Dämpfer, RENN-Stabilisatoren, RENN-Käfig, STRASSEN-Getriebe, RENN-Differenzial, RENN-Reifen Verbotene Teile: Aerodynamik-Anbauteile, andere Motoren, Umbau der Antriebsart, Umbau der Motoransaugung/-Aufladung Felgen-Vorgaben: Serien-Durchmesser; Serienfelge oder folgende Spezialfelgen: American Racing Torq-Thrust M, Compomotive ML, Cragar S/S Super Sport
Ansonsten freie Auswahl der Teile innerhalb folgender Wert Leistungsindex: nicht mehr als in Klammern hinter Fahrzeugmodell angegeben Leistung: nicht mehr als 149 kW (200 PS) Gewicht: nicht weniger als 680 kg (1.500 LB) Reifenbreite: nicht mehr als 245
LACKIER-INFORMATION: Bitte die Autos der Ära entsprechend lackieren. Es können Original-Lackierungen von damals sein, gern aber auch Tribut-Lackierungen oder ausgedachte Lackierungen, die der Ära entsprechend aussehen. Also keine modernen Designs, Logos oder Sponsoren. Statt einer RedBull-Lackierung kann man als Anlehnung vielleicht ein himmelblaues Auto machen und einen roten Bullenkopf drauflackieren ^^
Reglement - allgemeine Informationen:
- alle Anmeldungen deutschsprachiger Teilnehmer für die Rennen sollen über unser Forum stattfinden
- die Anzahl deutschsprachiger Teilnehmer ist auf 16 Fahrer begrenzt, Vorrang haben Stammfahrer, welche schon in vorigen Saisons mitgefahren sind
- Die Teilnahme am Party-Chat ist für alle deutschsprachigen Teilnehmer Pflicht, inkl. Gaststarter.
- optional können wir nach spontaner Absprache auch in die englischsprachige Party joinen
- Die Lobby öffnet spätestens 21:00 Uhr, die Qualifikation startet 21:15
- Party und Lobby selbstständig beitreten
- Lobbyhosts: Rambo123UK, Deutschmaschine, DAYBIRD1
Eventablauf:
- 3 Runden Qualifikation (Outlap + 2 fliegende Runden) Trans Am
- Rennstart nach Qualifikations-Ergebnis, ca. 35 Minuten (nach Runden) - 3 Runden Qualifikation (Outlap + 2 fliegende Runden) Two-Fives - Rennstart nach Qualifikations-Ergebnis, ca. 20 Minuten (nach Runden)
- ein Pflichtboxenstopp mit Trans Am, kein Pflichtboxenstopp bei Two-Fives
- Schaden in der Qualifikation auf Simulation, Kollision immer aus
- Schaden im Rennen auf Simulation, Kollision auf Standard
- Während der Qualifikation darf kein Auto rückwärts fahren, sollte einer dies tun, wird er automatisch ans Ende des Starterfeldes gesetzt
- Nicht erlaubte Fahrhilfen: ABS, TCS, STM, automatische Bremse, Lenkung Unterstützt/Superleicht, Reibungsassistent, Kollisionsassistent
Punktevergabe:
Platz 1 = 25 Punkte
Platz 2 = 23 Punkte
Platz 3 = 22Punkte
Platz 4 = 21 Punkte
usw. (je Platz ein Punkt weniger)
- Entsprechend der Platzierung erhalten Fahrer ihre Punkte, auch bei Disconnects.
- Gaststarter werden in der Wertung wie Stammfahrer erfasst, sie fahren auch die Qualifikation regulär mit
- Derjenige der Überrundet wird, bleibt auf seiner Ideallinie, außer es wird anders im Rennen mit dem Fahrer in Skype besprochen.
- Sollte ein Spieler aus irgendeinem Grund von der Strecke abkommen, ist beim Wiederbefahren der Strecke auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Dieser hat immer Vorrang.
- Es gelten die Tracklimits von Forza! Sollte ein Fahrer mehrfach gegen diese Regel verstoßen, weist den Fahrer entsprechend im Skype daraufhin. Ansonsten nehmt ein kurzes Video über die XBOX App auf, da diese App permanent während des Rennens mitlaufen kann. WICHTIG: Forza-TV nimmt nur 20 Minuten Rennzeit auf
- Unfälle und Rempler sind möglichst zu vermeiden - seid fair zueinander.
Hinweis: Bitte nicht gleich ausfallend werden wenn mal ein Unfall passiert. Da es bei uns keine Crashkids gibt, ist davon auszugehen, dass es keine Absicht war. Denkt dran, es ist nur ein Spiel!
HINWEIS 2: Ich werde versuchen, zeitnah für die Fahrzeuge Tunings freizugeben, die so ungefähr dem Optimum entsprechen, was man jeweils aus den Fahrzeugen herausholen kann. Aus Platz-Gründen werde ich vielleicht nicht immer 125, 150 und 200 Prozent Bremsdruck freigeben können. Zudem möchte ich noch eine Bremsdruck-Option anbieten, bei der man auch ohne ABS voll in die Bremse latschen kann, ohne dass die Räder blockieren.